Moscheebesuch
„Wo ist denn die Moschee?“ Vergeblich suchten die Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgangsstufe bei ihrem Unterrichtsgang am 01.07.2025 im Rahmen ihres Religions- bzw. Ethikunterrichts nach Kuppel und Minarett.
Die DITIP Moschee befindet sich in einem „normalen“ Haus ganz in der Nähe der Grundschule.
Im Inneren fanden die Viertklässler, begleitet von Frau Holland und Frau Osiander, alle Merkmale wie Gebetsnische, Kanzel und Gebetsteppich, die sie aus dem Unterricht kannten.
Bei der Moscheeführung konnten die Kinder nicht nur viel Interessantes über die Bedeutungen der Räume, sondern auch über die religiösen Rituale erfahren. Dabei erkannten sie weitere Gemeinsamkeiten zwischen Christentum und Islam.
Die Religionsbeauftragte der Moschee, Frau Fatma Cekic, gab sich viel Mühe und beantwortete geduldig und kompetent die vielfältigen Fragen der Kinder, wie z.B. muss das Kopftuch für ein Passbild abgenommen werden.
Besonders beeindruckend war, dass der Imam den Gebetsruf und das Ritualgebet vorführte und erklärte.
Vielen Dank an die DITIB Moschee für die Gastfreundschaft und die kurzweilige Führung!
Der Besuch war nicht nur informativ, sondern half sicher auch, mehr Verständnis füreinander zu entwickeln und Vorurteile leise in die Ecke zu stellen – und das ganz ohne erhobenen Zeigefinger: ein wichtiger Schritt für ein respektvolles, friedliches Miteinander in unserer bunten Gesellschaft.
So macht Lernen Spaß – und bringt uns als Gesellschaft noch ein Stück näher zusammen!